Crashkurs Geburtsvorbereitung

Der Crashkurs Geburtsvorbereitung ist ein Kompaktkurs zu allen wichtigen Themen der Geburtsvorbereitung an einem Wochenende.

Samstag: Klinikkoffer – Phasen der Geburt – Wehen – praktische Übungen- Weg des Kindes durch das Becken – Geburtspositionen

Am Samstag steht dieVorbereitung und die Geburt im Fokus. Wir sprechen unter anderem darüber, welche Dinge in den Klinikkoffer gehören und wann dieser gepackt werden sollte. Außerdem widmet sich der Crashkurs Geburtsvorbereitung den Phasen der Geburt, von den ersten Vorzeichen bis zur Nachgeburtsphase. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Wehen, deren Arten und wie sie im Verlauf der Geburt unterstützt oder gelindert werden können. Durch praktische Übungen lernen die Teilnehmenden, die Wehen besser zu bewältigen. Der Weg des Kindes durch das Becken wird mithilfe von Modellen veranschaulicht, um den Ablauf besser zu verstehen. Außerdem werden verschiedene Geburtspositionen besprochen: von der klassischen Rückenlage bis hin zu alternativen Positionen wie der Hocke oder dem Vierfüßlerstand, die oft als hilfreich empfunden werden.

Sonntag: Kreissaal Führung im St Elisabeth Krankenhaus (wenn die Belegung es zulässt) – Bonding – Wochenbett – Bedürfnisse des Kindes – Stillen – Tragen

Am Sonntag widmet sich der Kurs hauptsächlich der Zeit nach der Geburt. Dabei werden Themen wie Bonding und der direkte Hautkontakt zwischen Mutter und Kind ebenso behandelt wie die Herausforderungen und Freuden des Wochenbetts. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen und den Alltag darauf abzustimmen. Das Stillen, seine Vorteile und mögliche Herausforderungen, nehmen einen großen Teil ein.Das Tragen von Babys mit Tüchern oder Tragehilfen wird demonstriert und als Möglichkeit zur Bindungsförderung vorgestellt. Sofern es die Belegung zulässt, findet am zweiten Tag außerdem eine Kreißsaalführung im St. Elisabeth Krankenhaus auf dem Programm. Die Teilnehmenden können so eine beispielhafte Umgebung für die Geburt besichtigen und kennenlernen.

Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie, Praxis und Raum für persönliche Fragen, sodass ihr euch optimal auf die Geburt und die Zeit danach vorbereitet fühlen könnt!
  • Die nächsten Termine:
    • 22. und 23.02.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
    • 29. und 30.03.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
    • 26. und 27.04.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
    • 21. und 22.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
    • 30. und 31.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Kosten: Der Partnerbeitrag beträgt 125 Euro
  • Kursort: Bonner Hebammenladen

 

Anmeldung direkt über die Praxis!