Schwangerschaft

schwangerschaft

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Ab Beginn deiner Schwangerschaft hast du Anspruch auf die Unterstützung einer Hebamme – eine Leistung, die von den Krankenkassen gesetzlich abgedeckt wird.

Das Hebammengesetz legt fest, dass der Aufgabenbereich einer Hebamme die Schwangerenvorsorge, die Behandlung und Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden, die Geburtsvorbereitung und die Geburtshilfe selbst umfasst. Darüber hinaus begleiten wir Hebammen dich im Wochenbett. Hier unterstützen wir dich unter anderem bei Fragen rund ums Stillen und die Einführung von Beikost.

Wir führen die Schwangerenvorsorge gerne im Wechsel mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt durch. Zusätzlich bieten wir Beratungstermine und gezielte Hilfestellung bei Schwangerschaftsbeschwerden an, um dir in dieser besonderen Zeit bestmöglich zur Seite zu stehen. Auch individuelle Fragen zur Geburtsvorbereitung oder Unsicherheiten im Wochenbett klären wir gerne mit dir.

Falls du dir unsicher bist, welche Vorsorgeleistungen übernommen werden, erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse. Alle deutschen Krankenkassen – sowohl gesetzliche als auch private – übernehmen die Kosten für die Vorsorgeleistungen. Du hast als Schwangere die freie Wahl, ob du die Vorsorgeuntersuchungen bei einer Hebamme oder bei deiner Frauenärztin bzw. deinem Frauenarzt durchführen lässt. Nutze diese Möglichkeit, um die Betreuung zu wählen, die sich für dich am besten anfühlt.

Ziel unserer Schwangerenvorsorge ist:

  • Die Schwangerschaft in erster Linie als gesunden Prozess wahrzunehmen
  • Eine kompetente medizinische Versorgung zu gewährleisten
  • Frauen und Paare in ihrem Selbstbewusstsein zu bestärken
  • Frauen und Paare in ihren Entscheidungen zu unterstützen
  • Frauen und Paare auf ihrem individuellen Weg zu begleiten

Die Schwangerenvorsorge in unserer Praxis beinhaltet:

  • Das Tasten nach dem Baby, um seine Lage und Größe zu bestimmen
  • Das Hören der Herztöne, je nach Bedarf mit dem Hörrohr oder CTG
  • Kontrollen von Blutdruck, Urin, sowie Blutentnahmen
  • Bei Bedarf können wir auch vaginale Untersuchungen durchführen und spezielle Abstriche abnehmen
  • Die Durchführung des oralen Glucosetoleranztests (50g)

Für jeden Termin zur Vorsorge oder Beratung planen wir 40 Minuten in unserer Praxis ein, da die Zeit für Fragen und das gegenseitige Kennenlernen ebenso wichtig ist, wie die Untersuchung selbst.

Wir informieren dich gerne in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch darüber, welche Leistungen wir anbieten, wie die Kostenübernahme abläuft und welche Leistungen privat gezahlt werden müssen.

Natürlich betreuen wir auch Risikoschwangerschaften.